Klinische Studie zur AC-Therapie gegen Haarausfall
Ein japanisches Ärzteteam führte eine Studie durch, in der die Spannung der Kopfhaut durch ein pneumatisches Gerät (AC-Tension-Reliever) mittels zirkulär angeordneter Luftkissen reduziert wurde.
Der AC-Tension Reliever besteht aus einem System von Luftkissen. Dieses System wird ähnlich einem Stirnband, auf Höhe der angespannten Muskulatur, um den Schädel getragen.
Die zirkulär angeordnete Luftkissen werden über eine Handpumpe aufgeblasen. Die angespannte Haut wird sanft gegen die Muskelspannung nach gedehnt. Die Kopfhautspannung wird reduziert.
Die Durchblutung der Kopfhaut und der Haarfollikel kann wieder einsetzen. Die Haarmatrixzellen können wieder mit ausreichend Sauerstoff versorgt werden. Das System muss täglich zwei Stunden getragen werden.
Die klinische Studie
Getestet wurde an 40 männlichen Probanden zwischen 28 und 58 Jahren (Durchschnitt 42 Jahre)
- Die Probanden hatten Haarausfall Typ I – VII nach der Hamilton Skala (im Schnitt seit 10,3 Jahren)
- Die Probanden trugen das System über 12 Monate für jeweils 2 Stunden täglich
- Die Resultate wurden mittels Vergleichsphotographien ausgewertet
- Die Vergleichsphotographien wurden von allen Ärzten und Beteiligten gemeinsam beurteilt
- Bei 20 Probanden wurde zusätzlich der kapillare (kutane [= in der Haut]) Blutfluss nach Anwendung des AC-Tension
- Relievers über die Laser Doppler Messmethode (laser doppler flowmetry / LDF) gemessen
Klinische Resultate
Bereits nach 3 Monaten wurden die ersten positiven Effekte auf den Haarwuchs festgestellt
- Bei 65 % der Probanden wurden nach 12 Monaten der Anwendung positive Ergebnisse erzielt
- Bei 40 % der Probanden konnten nach 12 Monaten der Anwendung“exzellente“ oder „gute“ Ergebnisse erzielt werden
- Es konnte ein signifikanter Anstieg des kutanen Blutflusses gemessen werden
- Das Alter der Probanden hatte keinen Einfluss auf das Ergebnis
- Nach dem Absetzen der Therapie setzte sich der Haarausfall wieder fort
Fazit
Die Probanden trugen den AC-Tension Reliever jeden Tag für etwa zwei Stunden. Schon in dieser kurzen Einwirkungszeit konnten hervorragende Ergebnisse durch die Entspannung der Kopfhaut erzielt werden.
Die medikamentöse AC-Therapie entspannt die Kopfhaut für mehrere Monate über täglich 24 Stunden. Deshalb kann sie diese Ergebnisse übertreffen. Insgesamt verdeutlicht diese Versuchsreihe den zentralen Einfluss der Kopfhautspannung auf das Haarwachstum.